Um sicherzustellen, dass neue Lösungen nicht nur auf dem Papier, sondern auch unter realen Produktionsbedingungen funktionieren, sind oft mehrere Iterationen und reale Tests erforderlich.
Ein gutes Beispiel ist, wie wir bei Osterwalder einen Kunden bei der Entwicklung eines 3‑Backen-Greifers unterstützt haben. Anhand von Blindrohlingen haben wir in enger Zusammenarbeit mit unserem technischen Team im Technologiezentrum Osterwalder die komplexe Greifergeometrie verfeinert.
Nun geht der Prototyp zum Kunden für weitere Tests in einer 2‑Kavitäten-Aufrichtung, bevor er vollständig auf der neu erworbenen SC2000-Presse eingesetzt wird, wo das 3‑Backen-Werkzeug dazu beitragen wird, die Produktivität noch weiter zu steigern.
Unermüdliche Innovation, angetrieben durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, führt zu neuen Lösungen, die nicht nur ihre Bedürfnisse erfüllen, sondern auch ihre Rentabilität steigern!