Datum

Zusam­men­ar­beit

Um sicher­zu­stel­len, dass neue Lösun­gen nicht nur auf dem Papier, son­dern auch unter rea­len Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen funk­tio­nie­ren, sind oft meh­rere Ite­ra­tio­nen und reale Tests erfor­der­lich.
Ein gutes Bei­spiel ist, wie wir bei Oster­wal­der einen Kun­den bei der Ent­wick­lung eines 3‑Ba­cken-Grei­fers unter­stützt haben. Anhand von Blin­droh­lin­gen haben wir in enger Zusam­men­ar­beit mit unse­rem tech­ni­schen Team im Tech­no­lo­gie­zen­trum Oster­wal­der die kom­plexe Grei­fer­geo­me­trie ver­fei­nert.
Nun geht der Pro­to­typ zum Kun­den für wei­tere Tests in einer 2‑Ka­vi­tä­ten-Auf­rich­tung, bevor er voll­stän­dig auf der neu erwor­be­nen SC2000-Presse ein­ge­setzt wird, wo das 3‑Ba­cken-Werk­zeug dazu bei­tra­gen wird, die Pro­duk­ti­vi­tät noch wei­ter zu stei­gern.

Uner­müd­li­che Inno­va­tion, ange­trie­ben durch die enge Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Kun­den, führt zu neuen Lösun­gen, die nicht nur ihre Bedürf­nisse erfül­len, son­dern auch ihre Ren­ta­bi­li­tät steigern!

Weitere

artikel